Samochodowy szlak turystyczny
Der Bischofshof wurde zum ersten Mal 1260 erwähnt. Zum Hof gehörte auch ein Schloss, das im 16. Jahrhundert die Funktion einer Residenz der Bischöfe von Breslau erfüllte. Im Jahre 1615 wurde aus...
Errichtet 1741 von den Österreichern. Es wurde 1745 von den Preussen in ein Wasserfort in Form einer Lünette umgebaut. 1807 zerstörten diese Verteidigungsanlage Truppen aus Württemberg. Der...
Das Bezirkseichamt in Nysa unterliegt dem Eichamt der Stadt Wrocław, sein territiorialer Geltungsbereich umfasst folgende Kreise: Nysa, Prudnice und Głubczyce. Das Eichamt besteht aus folgenden...
Die Klosteranlage wurde von 1902 bis 1911 samt der Ordenskirche erbaut. Es handelt sich um ein neuromanisches Bauwerk mit für die sakrale Architektur Preussens des 19. Jahrhunderts typischen...
Multimediale Touristenroute Festung Nysa in der Bastion St. Jadwiga - das ist eine Licht-Ton-Show, in der ein alter Gefangener (sein Geist) über die Geschichte der Festung Nysa erzählt. Die...