Das Denkmal ist ein zeitgenössisches Objekt, das auf Initiative der World Union of Soldiers of the Home Army geschaffen wurde. Genehmigt durch den Beschluss Nr. LVI / 384/94 des Stadtrats in...
Die Kirche wurde
1835 errichtet. Es handelt sich um eine Filialkirche der
St.-Dominik-Pfarrgemeinde in Nysa. In den Jahren 1984-1986 wurde die Kirche
restauriert. Ursprünglich war der Schutzpatron...
Der Bischofshof wurde
zum ersten Mal 1260 erwähnt. Zum Hof gehörte auch ein Schloss, das im 16.
Jahrhundert die Funktion einer Residenz der Bischöfe von Breslau erfüllte. Im
Jahre 1615 wurde aus...
Joseph
von Eichendorff, ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der
deutschen Romantik, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in
Nysa, wo er auch bestattet wurde. Diese Route führt entlang...