de

O regionie

Joseph von Eichendorff

Joseph von Eichendorff - dieser herausragende Dichter der Romantik wurde am 10. März 1788 in Łubowice bei Racibórz geboren. Er absolvierte das Gymnasium St. Maciej in Wrocław, zusammen mit seinem Bruder studierte er unter anderem in Halle und Heidelberg. Er nahm am Krieg gegen...

Stanisław Kramarczyk

Stanisław Kramarczyk – dieser angesehene Architekt kommt im Mai 1945 nach Nysa. Seine Hauptaufgabe war es, die verstreuten Sammlungen des Kunstmuseums zu sammeln und zu sichern und Antiquitäten, die im März 1945 abbrannten. Die neue Museumseinrichtung nahm ihre Arbeit auf im...

Maria Luiza Merkert

Maria Luiza Merkert - wurde 1817 geboren. Die Familie geriet nach dem Tod ihres Vaters in finanzielle Schwierigkeiten. Als ihre Mutter starb, verkauften Maria und ihre Schwester ihr bescheidenes Vermögen und widmeten sich gemeinsam mit Franciszka Werner und Klara Wolff der Hilfe für...

Empfohlene Plätze

Rathaus

Rathaus - das erste Rathaus wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Ein Jahrhundert später wurde es erweitert. In ihrer Geschichte wurde sie oft beschädigt, z.B. 1590 durch ein Erdbeben. Nach der...

Grabstätte Maria Luisa Merkerts

Die Grabstätte Maria Luisa Merkerts befindet sich auf dem Friedhof „Cmentarz Jerozolimski”.

Restaurant Lucia

Das Restaurant Lucia befindet sich in der Sudecka-Str. 11. In einem gemütlichen, stilvollen und wunderschön eingerichteten Inneren befinden sich mehrere Räume, wo man leckere Gerichte geniessen kann....

Kommandantenhaus ”Dom Komendanta”

Das barocke Gebäude wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet. Von 1743 bis 1873 war hier der Sitz der preussischen Kommandantur in Nysa. In den Jahren 1915-1945 befand sich hier...

Empfohlene Touren

0:00 h 80 m

Multimediale Touristenroute Festung Nysa

Multimediale Touristenroute Festung Nysa in der Bastion St. Jadwiga - das ist eine Licht-Ton-Show, in der ein alter Gefangener (sein Geist) über die Geschichte der Festung Nysa erzählt. Die...