de

St. Hedwig-Bastei

Nysa , Piastowska 19
www.informacja-turystyczna.nysa.pl
bastion@twierdzanysa.com
tel.: 77 433 49 71
Die ersten Verteidigungsanlagen enstanden in Nysa im 16. Jahrhundert nach einem Entwurf von Johannes Schneider aus Lindau.
Im Jahre 1643 wurden sie gemäss der altholländischen Schule modernisiert. Über den Bauarbeiten hielten die folgenden Bauingenieure Aufsicht: bis 1654 J. Altenberger und in den Jahren 1698-1772 J. von Rottenberg. Am Anfang des 18. Jahrhunderts wurde die Bastei von den Preussen umgebaut. 1771 entstanden zum Teil gemauerte und zum Teil aus Steinen errichtete Kasematten, die teilweise durch eine äussere Aufschüttung bedeckt sind. Am Anfang des 19. Jahrhunderts diente die Bastei als Ort für die Vorbereitung von Munition während der Belagerung durch die Truppen Napoleons und 1870 als Gefängnis für französische Kriegsgefangene; später errichtete man dort Kasernen. Heute, nach einer kompletten Restaurierung, ist die Bastei ein touristischer Höhepunkt und Ort kultureller Veranstaltungen.

Empfohlene Touren

3:00 h 2.6 km

Joseph von Eichendorff-Route

Joseph von Eichendorff, ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Nysa, wo er auch bestattet wurde. Diese Route führt entlang...

0:00 h 80 m

Multimediale Touristenroute Festung Nysa

Multimediale Touristenroute Festung Nysa in der Bastion St. Jadwiga - das ist eine Licht-Ton-Show, in der ein alter Gefangener (sein Geist) über die Geschichte der Festung Nysa erzählt. Die...