Das Kloster wurde in den Jahren 1708-1713 von dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem erbaut. Es erstand aus der Initiave des Bischofs Franz-Ludwig von Pfalz-Neuburg. 1810 wurde das Kloster aufgelöst, in den Jahren 1848-1871 errichtete man dort ein von den Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Borromäus geleitetes Krankenhaus. Der nördliche Flügel wurde in der Wendezeit vom 19. zum 20. Jahrhundert erbaut. Seit 1949 hat hier seinen Sitz das Priesterseminarium des Oppelner Schlesiens. Zur Zeit befindet sich hier das Diözesanhaus "Diecezjalny Dom Formacyjny".
Joseph
von Eichendorff, ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der
deutschen Romantik, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in
Nysa, wo er auch bestattet wurde. Diese Route führt entlang...