Ein sich am Stadttor befindender Turm, der zu
den aus dem 14. Jahrhundert stammenden Befestiugungsanlagen der Stadt gehört
und 33 Meter
hoch ist. Es handelt sich um ein gotisches,
zweigeschossiges Bauwerk. Im 17. Jahrhundert wurde der Turm durch eine für die
Renaissance typische Attika mit dekorativen Elementen, die sowohl eine
Verteidigungs- wie auch eine Dekorationsfunktion erfüllten, ergänzt. Die Tore
„Brama Wrocławska” und „Brama Ziębicka” sind die einzigen Tore, die bei dem im
19. Jahrhundert erfolgten Abbau der Stadtwälle nicht zerstört wurden.
Multimediale Touristenroute Festung Nysa in der Bastion St. Jadwiga - das ist eine Licht-Ton-Show, in der ein alter Gefangener (sein Geist) über die Geschichte der Festung Nysa erzählt. Die...