Das Gebäude wurde in den
Jahren 1656-1657 errichtet, Aufsicht über die Arbeiten führte damals Melchior
Werner. Im 18. Jahrhundert wurde das Seminarium ausgebaut. In den Jahren 1810-1851
befand sich hier eine Munitionsfabrik. Das Gebäude wurde 1945 in einem Brand
zerstört und 1965-1969 wieder aufgebaut. Das Gebäude befindet sich am Rynek
Solny, dessen Bezeichnung von dem dort betriebenen Handel mit Salz hergeleitet
wird.
Die
seliggesprochene Maria Luisa Merkert war die Gründerin eines Kranken
und Armen dienenden Ordens. Die Route bezieht sich auf Orte, wo sie
lebte und gemeinsam mit anderen Ordensschwestern Kranke...