Dezynfekcja dróg – Biała Nyska i Siestrzechowice (16.10)
Robert Kollibay ist einer der hervorragendsten Ornithologen Schlesiens. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Nysa ansässig, gründete er 1904 die Schlesische Ornithologische Gesellschaft, deren Präsident er ein Jahr später wurde und diese Funktion bis zu seinem Tod...
Hermann Kunibert Neumann - geboren 1808 in Kwidzyn. Ein deutscher Dichter und Patriot, neben J. von Eichendorff einer der beiden berühmtesten Dichter, die in Nysa begraben sind. Aufgrund seiner schlechten Gesundheit wuchs er bei seiner Großfamilie auf dem Land auf. Nach der Rückkehr...
Das Stadtamt ist der Sitz der Stadtverwaltung. Hier befinden sich u.a. die Büros des Bürgermeisters und seiner Stellvertreter. In diesem Gebäude werden Sitzungen des Stadtsrates, wo die wichtigsten,...
Diese Kirche wurde zum ersten Mal 1341 erwähnt. Ursprünglich war es eine Holzkapelle mit einer Einsiedelei, die 1633 zerstört wurde. An ihrer Stelle errichtete man 1639 eine gemauerte Kirche. Die...
Ein Stein mit einer Gedenktafel, über der Tafel befindet sich ein Adler der schlesischen Piasten. Text an der Tafel: „Während des Dritten Schlesischen Aufstands im Jahr 1921 gab...
Es handelt sich um eine Filialkirche der St. Elisabeth von Ungarn-Pfarrgemeinde in Nysa. Diese Votivkirche wurde nach dem Dreissigjährigen Krieg errichtet, als in der zerstörten Stadt Nysa...
Jedes Objekt auf der Route „Lernen Sie die Geschichte“ ist mit einem speziellen Schild mit einem QR-Code gekennzeichnet, der auf die Verwendung dieser Technologie hinweist. ...
Joseph von Eichendorff, ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Nysa, wo er auch bestattet wurde. Diese Route führt entlang...