Route des jerusalemischen Maβes
Als jerusalemisches Maβ wird der Weg, den Christus von dem Haus des Pilatus bis zum Berg Golgatha zurücklegte, bezeichnet. In diesem Fall wird das Haus des Pilatus mit dem Rathaus, dem Symbol...
Als jerusalemisches Maβ wird der Weg, den Christus von dem Haus des Pilatus bis zum Berg Golgatha zurücklegte, bezeichnet. In diesem Fall wird das Haus des Pilatus mit dem Rathaus, dem Symbol...
Dieser Wanderweg beginnt auf dem Marktplatz in Nysa und führt uns zum sich ausserhalb der Stadt befindenden Wald in Złotogłowice. Unseren Spaziergang beginnen wir mit dem Baptisterium an der St....
Die seliggesprochene Maria Luisa Merkert war die Gründerin eines Kranken und Armen dienenden Ordens. Die Route bezieht sich auf Orte, wo sie lebte und gemeinsam mit anderen Ordensschwestern...
Diese Route eignet sich einmalig für eine eintägige Wanderung oder einen Fahrradausflug. Sie beginnt und endet in der St. Hedwig-Bastei. Bereits im Stadtzentrum kann man die Gebäude des...
Diesen Spaziergang beginnen wir mit der Besichtigung der gotischen Mariä-Verkündung-Kirche in der Celna-Str. Anschliessend begeben wir uns in die Sobieskiego-Str., wo wir das barocke...
Die Besichtigung des schlesischen Roms, wie früher Neisse genannt wurde, ermöglicht es, an nur einem Tag eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und Gotteshäuser, die in verschiedenen...
Die Besichtigung beginnt mit der St. Hedwig-Bastei, anschliessend spazieren wir in Richtung Norden, zur Befestigungsanlage „Obwałowania Wysokie”. Es handelt sich hier um eine aus fünf Basteien...
Der ornithologische Lehrpfad führt entlang dem Ufer von ”Nysa Kłodzka“ und ist vor allem aufgrund seiner Naturvorzüge und der direkten Nähe zu den Sehenswürdigkeiten von Nysa sehenswert. Auf dem...
Der Naturlehr- und Bildungspfad befindet sich in Siestrzechowice, einpaar Kilometer von Nysa entfernt, und führt entlang dem Deich am See „Jezioro Nyskie“. Er befindet sich im Naturschutzgebiet...