Joseph von Eichendorff-Route
Joseph von Eichendorff, ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Nysa, wo er auch bestattet wurde. Diese Route führt entlang...
Das Denkmal ist ein zeitgenössisches Objekt, das auf Initiative der World Union of Soldiers of the Home Army geschaffen wurde. Genehmigt durch den Beschluss Nr. LVI / 384/94 des Stadtrats in Nysa vom 20. Mai 1994 im Fall des Obelisken zum Gedenken an den 50. Jahrestag von "Czas Burzy" Das Denkmal ist ein steinerner Obelisk. Dort befindet sich eine Gedenktafel mit der Gedenkinschrift „Gott – Ehre – Vaterland“. Geschmiedeter Degen mit Militäradler in Krone, daneben Inschrift: „Zum 50. Jahrestag der Sturmzeit 1944-1994 den Gefallenen der Heimatarmee den Verteidigern des Vaterlandes in Ehrerbietung an die Gesellschaft der die Stadt Nysa" In der Mitte das Verdienstkreuz der Heimatarmee Die Schirmherrschaft über das Denkmal wird von der World Union of Home Army Soldiers gehalten
Joseph von Eichendorff, ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Nysa, wo er auch bestattet wurde. Diese Route führt entlang...
Der ornithologische Lehrpfad führt entlang dem Ufer von ”Nysa Kłodzka“ und ist vor allem aufgrund seiner Naturvorzüge und der direkten Nähe zu den Sehenswürdigkeiten von Nysa sehenswert. Auf dem 1...