Herr Buła
Das sich am Marktplatz befindende Lokal „Bombonierka” ist nicht nur ein Café, sondern auch eine Konditorei. Hier kann man bei einer Tasse Kaffee auch die Spezialitäten des Hauses probieren. Das...
Hier kann man beim kalten Bier und leckeren Imbiss beim Zuschauen von Sportveranstaltungen – seien es Fussball- oder Volleyballspiele – seinen Emotionen freien Lauf lassen. Die Bierstube eignet...
In diesem Lokal stehen den Gästen professionelle Bowlingbahnen, Billardtische, Tischkicker und Darts zur Verfügung. Zum Pub gehört auch ein gemütlicher Biergarten. Im Pub „Pod Zielonym Kogutem“...
In der Speisekarte der Pizzeria „Romano“ findet man neben einer grossen Auswahl an diversen Pizzas auch Pfannkuchen, Hamburger, Kebabs und andere warme Speisen. Das Lokal befindet sich gegenüber...
Das Restaurant „Tiffany“ befindet sich direkt am Tor ”Brama Wrocławska”. Im Restaurant finden 100 Gäste Platz. In der Speisekarte findet man traditionelle polnische Gerichte. Im Lokal besteht die...
Das Restaurant befindet sich im Keller des Gebäudes. In diesem Lokal finden ca. 90 Personen Platz. Das Restaurant „Pod Kasztanami“ verfügt auch über einen Bankettsaal...
Der territoriale Geltungsbereich der Aussenstelle des Zentrums für Landwirtschaftsberatung in Nysa umfasst neun Gemeinden des Kreises Nysa, und zwar: Nysa, Głuchołazy, Korfantów, Paczków, Otmuchów,...
Das Fort II. entstand in den Jahren 1865-1866. Am Anfang handelte es sich um eine provisorisch errichtete Verteidigungsanlage, die 1871 umgebaut wurde. Ihre Funktion bestand vor allem in der...
Bußkreuze wurden vom Mörder als Ergebnis der sogenannten Schlichtungsvereinbarung mit der Familie des Verstorbenen aufgestellt. Dieser Brauch kam im Mittelalter aus dem Westen in...
Joseph von Eichendorff, ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Nysa, wo er auch bestattet wurde. Diese Route führt entlang...