Atrakcyjna działka inwestycyjna na sprzedaż
Robert Kollibay ist einer der hervorragendsten Ornithologen Schlesiens. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Nysa ansässig, gründete er 1904 die Schlesische Ornithologische Gesellschaft, deren Präsident er ein Jahr später wurde und diese Funktion bis zu seinem Tod...
Hermann Kunibert Neumann - geboren 1808 in Kwidzyn. Ein deutscher Dichter und Patriot, neben J. von Eichendorff einer der beiden berühmtesten Dichter, die in Nysa begraben sind. Aufgrund seiner schlechten Gesundheit wuchs er bei seiner Großfamilie auf dem Land auf. Nach der Rückkehr...
Wanda Pawlik - Sie wurde am 18. November 1926 in Długosiodło bei Ostrołęka geboren. Nach dem Abitur an der Erwachsenenschule in Wieliczka im Jahr 1948 begann sie ein Studium an der Jagiellonen-Universität. 1952 verteidigte sie ihren Master-Abschluss in Polenstudien und begann an der...
Max Herrmann-Neiße wurde am 23. Mai 1886 in Nysa geboren. Deutscher Schriftsteller, Dichter und Journalist. Er war der Sohn des Wirtes. Er studierte Germanistik in München und Breslau. 1906 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband „Ein kleines Leben“. Ab 1909...
Jerzy Kozarzewski - Dichter, Soldat der Nationalen Streitkräfte, Häftling von Mauthausen, sozialer Aktivist, Gründer des Musikzentrums in Nysa. Er wurde am 21. Oktober 1913 in Trawniki Lubelskie geboren. Auf der Spinnrockenseite war er der Urenkel von Cyprian Norwids Bruder Ksawery....
Bernhard Grzimek wurde 1909 in Nysa geboren. Deutscher Tierarzt, Zoologe, Gründer des Serengeti-Nationalparks, erhielt 1960 einen Oscar für den Dokumentarfilm über die Serengeti. 1928 Abitur in Nysa, danach Studium der Veterinärmedizin in Leipzig, anschließend in Berlin,...
Fürst Nikolaus II. Niemodliński – 1476 übernahm er nach dem Tod seines Vaters Nikolaus I. zusammen mit seinem älteren Bruder Jan II., genannt Dobre, die Herrschaft über seine Güter in Oppeln. Gemeinsam trafen die Brüder die wichtigsten Entscheidungen über...
Christoph Scheiner - der erste Obere - Rektor des Jesuitengymnasiums in Nysa. Hervorragender Wissenschaftler, Astronom, Entdecker der schwarzen Flecken in der Sonne. Er schuf das Helioskop zur Beobachtung der Sonne und ist auch der Schöpfer des Stromabnehmers, der noch heute verwendet...
Im Diözesanhaus „DDF” stehen den Gästen 57 Schlafplätze zur Verfügung. In jedem Zimmer befindet sich ein Badezimmer, ein Telefon und ein WiFi-Internetzugang. Im Zimmerpreis ist auch ein Frühstück...
Das Hotel ”Fryderyk” befindet sich in einem restaurierten Mietshaus. Im Erdgeschoss ist das Restaurant „Fryderyk”. Das Lokal ist sehr gemütlich, gleichzeitig aber elegant und stilvoll...
Die seliggesprochene Maria Luisa Merkert war die Gründerin eines Kranken und Armen dienenden Ordens. Die Route bezieht sich auf Orte, wo sie lebte und gemeinsam mit anderen Ordensschwestern Kranke...