de

O regionie

Max Herrmann-Neisse

Max Herrmann-Neiße wurde am 23. Mai 1886 in Nysa geboren. Deutscher Schriftsteller, Dichter und Journalist. Er war der Sohn des Wirtes. Er studierte Germanistik in München und Breslau. 1906 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband „Ein kleines Leben“. Ab 1909...

Jerzy Kozarzewski

Jerzy Kozarzewski - Dichter, Soldat der Nationalen Streitkräfte, Häftling von Mauthausen, sozialer Aktivist, Gründer des Musikzentrums in Nysa. Er wurde am 21. Oktober 1913 in Trawniki Lubelskie geboren. Auf der Spinnrockenseite war er der Urenkel von Cyprian Norwids Bruder Ksawery....

Bernhard Grzimek

Bernhard Grzimek wurde 1909 in Nysa geboren. Deutscher Tierarzt, Zoologe, Gründer des Serengeti-Nationalparks, erhielt 1960 einen Oscar für den Dokumentarfilm über die Serengeti. 1928 Abitur in Nysa, danach Studium der Veterinärmedizin in Leipzig, anschließend in Berlin,...

Fürst Nikolaus II. Niemodliński

Fürst Nikolaus II. Niemodliński – 1476 übernahm er nach dem Tod seines Vaters Nikolaus I. zusammen mit seinem älteren Bruder Jan II., genannt Dobre, die Herrschaft über seine Güter in Oppeln. Gemeinsam trafen die Brüder die wichtigsten Entscheidungen über...

Christoph Scheiner

Christoph Scheiner - der erste Obere - Rektor des Jesuitengymnasiums in Nysa. Hervorragender Wissenschaftler, Astronom, Entdecker der schwarzen Flecken in der Sonne. Er schuf das Helioskop zur Beobachtung der Sonne und ist auch der Schöpfer des Stromabnehmers, der noch heute verwendet...

Karl I. von Habsburg

Karl I. von Habsburg - Sohn von Karl von der Steiermark, Erzherzog von Österreich und Maria Anna von Bayern. Bruder der polnischen Königin Anna, Ehefrau von Sigismund III. Als jüngstes seiner Geschwister übergab ihn die Familie den Jesuiten zur Erziehung und wies ihn dem...

Biskup Franciszek Ludwik von Neuburg

Bischof Franciszek Ludwik von Neuburg – er stammte aus einer berühmten Fürstenfamilie, seine Schwester Eleonora war die Frau des österreichischen Kaisers Leopold I. Er war ein großer Liebhaber und Förderer der Künste, er fand Gefallen an Neiße und Breslau,...

Konrad Emil Bloch

Konrad Emil Bloch - ein in Nysa geborener Biochemiker, der aufgrund seiner Herkunft 1936 in die Vereinigten Staaten auswanderte. Er erhielt den Nobelpreis für Medizin für seine Erforschung der Essenz des Cholesterins, die es ihm ermöglichte, Arteriosklerose, die Ursache von...

György Klapka

György Klapka - (1812-1892) - Ungarischer General, der den polnischen Januaraufstand unterstützte. 1864 unterzeichnete er mit der polnischen Nationalregierung einen Geheimvertrag über die polnisch-ungarische Zusammenarbeit. Während des Preußisch-Österreichischen...

Joseph von Eichendorff

Joseph von Eichendorff - dieser herausragende Dichter der Romantik wurde am 10. März 1788 in Łubowice bei Racibórz geboren. Er absolvierte das Gymnasium St. Maciej in Wrocław, zusammen mit seinem Bruder studierte er unter anderem in Halle und Heidelberg. Er nahm am Krieg gegen...

Empfohlene Plätze

Restaurant "FRATELLI SOSSI"

Das Restaurant „Karczma Loch” befindet sich in der St. Hedwig-Bastei. In interessanten Innenräumen des Basteikerkers werden vorzügliche Gerichte serviert. In der Speisekarte findet man neben...

Denkmal für Jerzy Kozarzewski

Das Denkmal in Form einer Bank von Jerzy Kozarzewski wurde im September 2021 geschaffen. In Bronze gegossen, erinnert es an den verfluchten Soldaten in Nysa, einen Dichter, einen Nachkommen von...

Tennisplatz Family Fitness Park

Seit 2010 wird auf den Plätzen des Family Fitness Parks ein Tennisballon aufgestellt, unter dem sich zwei Plätze befinden werden. Auf dem Hofgelände gibt es jedes Jahr viele...

Empfohlene Touren

1:30 h 772 m

Ornithologischer Lehrpfad in Nysa

Der ornithologische Lehrpfad führt entlang dem Ufer von ”Nysa Kłodzka“ und ist vor allem aufgrund seiner Naturvorzüge und der direkten Nähe zu den Sehenswürdigkeiten von Nysa sehenswert. Auf dem 1...

0:00 h 80 m

Multimediale Touristenroute Festung Nysa

Multimediale Touristenroute Festung Nysa in der Bastion St. Jadwiga - das ist eine Licht-Ton-Show, in der ein alter Gefangener (sein Geist) über die Geschichte der Festung Nysa erzählt. Die...