Die Pizzeria
serviert eine reiche Auswahl an Pizzas. Die Pizzas werden in vier Grössen, auch
mit doppelt eingerolltem Rand angeboten. Ausserdem werden in diesem Lokal auch
Panzarotti und...
Die erste Bauetappe des
Palastes erfolgte 1620 aus Initiative des Fürstbischofs Karl von Österreich.
Sein Tod sowie der Dreissigjährige Krieg sorgten für lange Zeit für eine
Einstellung der...
Das barocke Gebäude wurde
in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet. Von
1743 bis 1873 war hier der Sitz der preussischen Kommandantur in Nysa. In den
Jahren 1915-1945 befand sich hier...
Im Gebäude H
befindet sich u.a. die Bürostelle für Förderung und Büro des Pressesprechers.
Die Schutzpatronin des Gebäudes ist die seliggesprochene Maria Merkert – eine
deutsche, in Nysa lebende...
Joseph
von Eichendorff, ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der
deutschen Romantik, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in
Nysa, wo er auch bestattet wurde. Diese Route führt entlang...
Multimediale Touristenroute Festung Nysa in der Bastion St. Jadwiga - das ist eine Licht-Ton-Show, in der ein alter Gefangener (sein Geist) über die Geschichte der Festung Nysa erzählt. Die...