Im Hauptgebäude
befinden sich u.a. das Dekanat Nr. 1 und die Fakultäten für Informatik,
Management, Finanzen, Jazz sowie die Bibliothek. Zum Patron des Hauptgebäudes
wählte man Christoph Scheiner...
Dieses Fort in
Form eines fünfarmigen Sterns ist von einem trockenen Graben umgeben. Im
Inneren befinden sich zwei kasemattierte Stockwerke. Das Fort entstand in den
Jahren 1743-1745 am nördlichen...
Im Diözesanhaus „DDF” stehen den Gästen 57 Schlafplätze
zur Verfügung. In jedem
Zimmer befindet sich ein Badezimmer, ein Telefon und ein WiFi-Internetzugang.
Im Zimmerpreis ist auch ein Frühstück...
Das städtische Krankenhaus der seliggesprochenen Maria Merkert wurde 1908 nach dem Entwurf des Architekten Wahlichs aus Breslau errichtet. Die Rettungsabteilung befindet sich im Gebäude A. Diese...