de

szukaj




Kolejny letni koncert na Placu Paderewskiego

Już w najbliższą niedzielę, 13 lipca o godz. 18:00, na Placu Paderewskiego odbędzie się koncert dobrze znanego mieszkańcom zespołu „Kawa z Mlekiem”. Wydarzenie będzie doskonałą okazją, by spędzić letni wieczór przy dźwiękach znanych i lubianych przebojów. ...

Kolejny letni koncert na Placu Paderewskiego

Wydarzenie już w najbliższą niedzielę 14 lipca. Początek o godz. 18.00. https://nysa.eu/pl/aktualnosci/kultura-sport/kolejny-letni-koncert-na-placu-paderewskiego-1.html

Kloster des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Das Kloster wurde in den Jahren 1708-1713 von dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem erbaut. Es erstand aus der Initiave des Bischofs Franz-Ludwig von Pfalz-Neuburg. 1810 wurde das Kloster...

Kinozentrum "Cinema N 3D"

Das moderne Kinozentrum „Cinema N 3D” ersetzte 2011 das frühere Kino „Pokój“. Aktuell ist der Kinosaal mit 328 bequemen Kinositzen, einer Silberleinwand der neuesten Generation und einem neuen...

KFC Nysa

Auf der Suche nach leckerem Essen in der Nähe? Oder benötigen Sie vielleicht eine schnelle Mahlzeit zum Mitnehmen oder Liefern? KFC ist die perfekte Lösung! Wir bieten eine...

Kebab & Pizza AliBaba

In der Bar „Ali Baba“ werden originelle türkische Gerichte serviert. Die Speisekarte umfasst u.a. solche Gerichte wie Kebabs, Yufkas, Lahmacuns, Pizzas, Salate oder andere warme Speisen. Im...

Kawałek Nieba

Das Café Kawałek Nieba befindet sich in der Nähe der Kirche der Schmerzensreichen Muttergottes. An diesem charmanten Ort mit Blick auf einen neugotischen Tempel wird Kaffee in...

Karl I. von Habsburg

Karl I. von Habsburg - Sohn von Karl von der Steiermark, Erzherzog von Österreich und Maria Anna von Bayern. Bruder der polnischen Königin Anna, Ehefrau von Sigismund III. Als jüngstes seiner Geschwister übergab ihn die Familie den Jesuiten zur Erziehung und wies ihn dem...

Empfohlene Plätze

PANS. Christoph-Scheiner-Hauptgebäude, Gebäude A

Im Hauptgebäude befinden sich u.a. das Dekanat Nr. 1 und die Fakultäten für Informatik, Management, Finanzen, Jazz sowie die Bibliothek. Zum Patron des Hauptgebäudes wählte man Christoph Scheiner...

Glockenturm von St. James

Der Glockenturm wurde in den Jahren 1474-1516 erbaut. Es handelt sich um ein spätgotisches und viergeschossiges Bauwerk. Von 1516 bis 1945 befanden sich auf jedem Stockwerk Glocken. Die grösste...

Ziębice-Turm

Ein sich am Stadttor befindender Turm, der Bestandteil der aus dem 14. Jahrhundert stammenden Verteidigungsanlage der Stadt ist. Der Turm wurde 1350 im gotischen Stil errichtet. Es handelt sich um...

Empfohlene Touren

0:00 h 80 m

Multimediale Touristenroute Festung Nysa

Multimediale Touristenroute Festung Nysa in der Bastion St. Jadwiga - das ist eine Licht-Ton-Show, in der ein alter Gefangener (sein Geist) über die Geschichte der Festung Nysa erzählt. Die...