de

szukaj




0:00 h 0 m

Joseph von Eichendorff-Route

Joseph von Eichendorff, ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Nysa, wo er auch bestattet wurde. Diese Route führt entlang...

Joseph von Eichendorff

Joseph von Eichendorff - dieser herausragende Dichter der Romantik wurde am 10. März 1788 in Łubowice bei Racibórz geboren. Er absolvierte das Gymnasium St. Maciej in Wrocław, zusammen mit seinem Bruder studierte er unter anderem in Halle und Heidelberg. Er nahm am Krieg gegen...

John Coffee

Das Café in der Dekada-Galerie befindet sich im ersten Stock neben dem Gemälde einer schönen mysteriösen Dame. Das Café serviert Kaffee, Eis, Waffeln, frisch gepresste...

Johannes-der-Täufer- und St. Nikolaus-Kirche

Die Geschichte der Johannes-der-Täufer-Kirche und -Pfarrgemeinde reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Damals befand sich diese Kirche im Stadtteil „Stare Miasto”. 1663 wurde sie abgerissen und...

Empfohlene Plätze

Touristik-Information in der St. Hedwig-Bastei

Die Touristik-Information befindet sich auf dem Gelände der St. Hedwig-Bastei. Hier erhält man Infos über Denkmäler und touristische Sehenswürdigkeiten in Nysa und Umgebung. Die...

Bezirkseichamt in Nysa

Das Bezirkseichamt in Nysa unterliegt dem Eichamt der Stadt Wrocław, sein territiorialer Geltungsbereich umfasst folgende Kreise: Nysa, Prudnice und Głubczyce. Das Eichamt besteht aus folgenden...

Café "Bombonierka"

Das sich am Marktplatz befindende Lokal „Bombonierka” ist nicht nur ein Café, sondern auch eine Konditorei. Hier kann man bei einer Tasse Kaffee auch die Spezialitäten des Hauses probieren. Das...

Empfohlene Touren

1:30 h 889 m

Naturlehr- und Bildungspfad Siestrzechowice

Der Naturlehr- und Bildungspfad befindet sich in Siestrzechowice, einpaar Kilometer von Nysa entfernt, und führt entlang dem Deich am See „Jezioro Nyskie“. Er befindet sich im Naturschutzgebiet...