Obwieszczenie Wojewody Opolskiego
Eine interessante Erinnerung an den preußisch-dänischen Krieg von 1864 sind Spuren der Dänen in Neiße. Etwa 400 Dänen gingen damals zur Festung in Nysa. Sie wurden...
Obelisk mit Gedenktafel für die Opfer des Massakers von Katyn. Auf der Tafel befindet sich eine Inschrift: WENN ICH NICHTS VERGESS IHR GOTT IM HIMMEL WIRD MICH VERGESSEN ADAM...
15 sierpnia obchodzimy Święto Wojska Polskiego. 15 sierpnia obchodzimy Święto Wojska Polskiego. O godz. 10.00 odprawiona zostanie msza w Bazylice pw. św. Jakuba Apostoła i św. Agnieszki. Po mszy (około godz. 11.00) władze samorządowe złożą kwiaty i znicze pod...
Dieser Aussichtsturm wurde 1907 errichtet und befindet sich direkt am Fort „Prusy“. Höchstwahrscheinlich sollte dieser Turm auch die Funktion eines Wasserturms erfüllen, worauf u.a....
Das Restaurant Lucia befindet sich in der Sudecka-Str. 11. In einem gemütlichen, stilvollen und wunderschön eingerichteten Inneren befinden sich mehrere Räume, wo man leckere Gerichte geniessen kann....
Der Fitness-Park für Senioren liegt in der Grünanlage in der Lompy-Allee. Auf den Turngeräten sind Schilder mit Turnanweisungen angebracht. Es befinden sich hier auch Bänke, wo man sich nach den...
Ein sich am Stadttor befindender Turm, der Bestandteil der aus dem 14. Jahrhundert stammenden Verteidigungsanlage der Stadt ist. Der Turm wurde 1350 im gotischen Stil errichtet. Es handelt sich um...
Jedes Objekt auf der Route „Lernen Sie die Geschichte“ ist mit einem speziellen Schild mit einem QR-Code gekennzeichnet, der auf die Verwendung dieser Technologie hinweist. ...