de

szukaj




Kloster des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Das Kloster wurde in den Jahren 1708-1713 von dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem erbaut. Es erstand aus der Initiave des Bischofs Franz-Ludwig von Pfalz-Neuburg. 1810 wurde das Kloster...

Kinozentrum "Cinema N 3D"

Das moderne Kinozentrum „Cinema N 3D” ersetzte 2011 das frühere Kino „Pokój“. Aktuell ist der Kinosaal mit 328 bequemen Kinositzen, einer Silberleinwand der neuesten Generation und einem neuen...

Empfohlene Plätze

St. Peter- und St. Paulus-Kirche

Die Kirche wurde in den Jahren 1720-1727 von dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem laut einem Entwurf von Michael Klein errichtet. Die Kirche wurde im Barockstil erbaut und ist geostet. Das...

PANS. Konrad-Emil-Bloch-Collegium Medium, Gebäude D

Das Collegium Medicum befindet sich im ehemaligen Dominikanerkloster in der Ujejskiego-Str. 12. Hier befinden sich das Dekanat Nr. 3 und die Fakultäten für Kosmetologie, Öffentliches...

Empfohlene Touren

8:00 h 16.8 km

Route der seliggesprochenen Maria Luisa Merkert

Die seliggesprochene Maria Luisa Merkert war die Gründerin eines Kranken und Armen dienenden Ordens. Die Route bezieht sich auf Orte, wo sie lebte und gemeinsam mit anderen Ordensschwestern Kranke...

0:00 h 2.1 km

Erfahren Sie die Geschichte

Jedes Objekt auf der Route „Lernen Sie die Geschichte“ ist mit einem speziellen Schild mit einem QR-Code gekennzeichnet, der auf die Verwendung dieser Technologie hinweist. ...