R-57
Als jerusalemisches Maβ wird der Weg, den Christus von dem Haus des Pilatus bis zum Berg Golgatha zurücklegte, bezeichnet. In diesem Fall wird das Haus des Pilatus mit dem Rathaus, dem Symbol der Staatsmacht, gleichgesetzt. Die Route beginnt aber in der St. Peter und St. Paulus-Kirche, wo sich eine Replik des Gottesgrabes befindet. Anschliessend spazieren wir in Richtung Marktplatz und gehen an der Stadtwaage, neben der sich das Rathaus befand, vorbei. Die historische Route, die einst ausserhalb der Stadt führte, bringt uns zur Heilig-Kreuz-Kirche, die zum Gedenken an den Leidensweg Christi erbaut wurde.
Die seliggesprochene Maria Luisa Merkert war die Gründerin eines Kranken und Armen dienenden Ordens. Die Route bezieht sich auf Orte, wo sie lebte und gemeinsam mit anderen Ordensschwestern Kranke...