Multimediale Touristenroute Festung Nysa
Multimediale Touristenroute Festung Nysa in der Bastion St. Jadwiga - das ist eine Licht-Ton-Show, in der ein alter Gefangener (sein Geist) über die Geschichte der Festung Nysa erzählt. Die...
Diese Route eignet sich einmalig für eine eintägige Wanderung oder einen Fahrradausflug. Sie beginnt und endet in der St. Hedwig-Bastei. Bereits im Stadtzentrum kann man die Gebäude des Bischofshofes und des Rynek Solny, das sehr gut den einstigen Charakter der Stadt wiedergibt, bewundern. Direkt am Hof befand sich früher ein Schloss, das 1824 abgebaut wurde. Bis heute blieben lediglich die gotischen Basteien, die man von der Lompy-Allee sehen kann, bestehen. Durch einen malerischen Park gelangen wir zum ”Fort Wodny”, das von einem Wassergraben umgeben ist. Die weiteren Forts befinden sich auf Anhöhen ausserhalb der Stadt. Zwischen dem Fort „Prusy” und dem Fort II kommen wir an der Schanze „Brama Ceglarska“, die einen Teil der Befestigungsanlage „Obwałowania Wysokie“ ausmacht, vorbei.
Multimediale Touristenroute Festung Nysa in der Bastion St. Jadwiga - das ist eine Licht-Ton-Show, in der ein alter Gefangener (sein Geist) über die Geschichte der Festung Nysa erzählt. Die...
Joseph von Eichendorff, ein bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik, verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in Nysa, wo er auch bestattet wurde. Diese Route führt entlang...